***EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG***
des Vereins “Familienzentrum Wehr e.V.”
Wann: 13. Juli 2023, 18:00 Uhr
Wo: im Familienzentrum
Liebe Mitglieder,
hiermit laden wir euch herzlich zu unserer nächsten Mitgliederversammlung ein!
Folgende Punkte sind für die Tagesordnung vorgesehen:
- Begrüßung
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung der Tagesordnung
- Tätigkeitsbericht
- Kassenbericht und Entlastung des Kassenführers
- Entlastung des Vorstandes
- Neuwahl des gesamten Vorstandes (inkl. Nachbesetzung von 1. und 2. Vorstand, Schriftführung)
- Wahl der Rechnungsprüfer*innen
- Ausblick
- Fragen und Anträge
Wünsche und Anregungen zur Tagesordnung, bzw. diverse Anträge bitte bis 9.7.2023 schriftlich an info@familienzentrum-wehr.de einbringen.
Außerdem laden wir euch herzlich schon ab 17:00 Uhr zu einem Apéro ein.
Wir freuen uns auf ein freundschaftliches Zusammenkommen, gemütlichen Austausch und dann auf eine tolle Mitgliederversammlung, in der einige wichtige Entscheidungen getroffen werden, mit euch.
Herzliche Grüße
Jana Weis, Vorsitzende
Annika Lang, Schriftführerin
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Wehr e. V. bekam das Familienzentrum vom DLRG zwei Rutschtiere für die kleinen Gäste unserer Offenen Treffs überreicht. Der DLRG bedankt sich damit für die gute Zusammenarbeit/Kooperation und die Möglichkeit, dass die Familienzentrums-Räume vorübergehend als Ersatz der eigenen Vereinsräumlichkeiten genutzt werden konnten. Wir sagen DANKE für das tolle Geschenk und freuen uns auf das nächste gemeinsame Event: Kinderkleider- und Spielzeugbörse am 25. März 2023 in der Stadthalle Wehr.
Bildtext: Marc Schäuble (1. Vorsitzender DLRG) und Cornelia Finkbeiner (Vorstand Familienzentrum) bei der Übergabe der Rutschtiere.
Der Nikolaus hat dieses Jahr natürlich auch bei uns vorbei geschaut: Im Rahmen des offenen Treffs „Café Jedermann“ hat das Familienzentrum eine kleine Nikolausfeier veranstaltet. Bei weihnachtlicher Musik wurde gemalt, Tannenbäumchen gebastelt, gespielt und gelacht. Ob Groß, ob Klein: die Waffeln wurden gerne genascht. Eine Geschichte vom Kasperle und dem verschwundenen Nikolaus fesselte die kleinen Zuhörer und natürlich hat der Nikolaus auch dafür gesorgt, dass die zahlreichen Kinder nicht nur mit Erinnerungen an eine gelungene Familienfeier und selbstgebastelten Kunstwerken sondern auch mit einer kleinen Leckerei nach Hause gegangen sind.
